Hybridpolymer, feuchtigkeitshärtend
Zur elastischen Abdichtung von Hochbaufugen nach DIN 18540 und Anschlussfugen nach ISO 11600 zwischen Beton, Mauerwerk, Metall, Holz und diversen Kunststoffen sowie von Fugen im Spenglerbereich.
- gute Witterungs-, Alterungs- und Lichtbeständigkeit
- niedrigviskos auch bei tiefen Temperaturen
- gute Haftung auf üblichen Baustoffen ohne Voranstrich
- Weiß (Farbton entspricht annähernd RAL 9010 Reinweiß)
- Betongrau (Farbton entspricht annähernd RAL 7038 Achatgrau)
- Lichtgrau (Farbton entspricht annähernd RAL 7035 Lichtgrau)
Helle Farbtöne können sich durch Einwirkung verschiedenster Umwelteinflüsse (z.B. flüssige oder gasförmige Chemikalien, UV-Strahlen, hohe Temperaturen) verändern. Die mechanische, technische Funktionsfähigkeit sowie die schützenden Eigenschaften werden dadurch nicht beeinflusst.
- Klassifizierung: F-EXT-INT-CC (EN 15651-1), ISO 11600 F-25 LFM (ISO 11600)
- Standfestigkeit: standfest (DIN EN ISO 7390)
- Hautbildezeit: ca. 30 min (23 °C, 50 % rel. Luftfeuchtigkeit)
- Dehn-Spannungswert (bei 100 % Dehnung): 0,3 N/mm² (DIN 53504)
- Zugfestigkeit: ca. 1,3 N/mm² (DIN 53504 -S2)
- Bruchdehnung: ca. 500 % (ISO 8339)
- Rückstellvermögen aus 100% Dehnung: > 70% (DIN EN ISO 7389)
- Shore-Härte A: ca. 20 (DIN ISO 7619)
- Korrosivität: nicht korrosiv
- Chemische Beständigkeit:
- Isopropanol: beständig < 24 h Belastung
- Salzlösung 12 %, 25 %: beständig < 28 d Belastung
- Dieselkraftstoff: beständig < 28 d Belastung
- Mineralöl 15W30: beständig < 28 d Belastung
- Bremsflüssigkeit (ESSO DOT 4): beständig < 28 d Belastung
- Ethylenglykol: beständig < 28 d Belastung
- Natronlauge 10 %: beständig < 24 h Belastung
- Calziumhydroxidlösung 20 %: beständig < 28 d Belastung
- Ammoniaklösung 10 %: beständig < 28 d Belastung
- Wasserstoffperoxidlösung 10 %: beständig < 28 d Belastung
- Dichte: 1,5 g/cm³ (DIN EN ISO 10563)
- Zulässige Gesamtverformung: 25 %
- Trockentemperaturbeständigkeit: -40 bis +90 °C
- Schwund: ca. 3,2 % (DIN EN ISO 10563)Gutachten
- SNJF
- entspricht DIN 18540 und ISO 11600
- EC1+, sehr emissionsarm
- CE-gekennzeichnet nach EN 15651-1